Gemeinde
Gelterkinden
Blick von Buholden
Blick von Buholden
Blick von Buholden
Blick von Buholden
Blick von Sigmatt
Blick von Sigmatt
Park
Park
Park
Park
Bahnhof Postautos
Bahnhof Postautos
Blick vom Chöpfli
Blick vom Chöpfli
Kirchrain
Kirchrain
Chöpfliweg
Chöpfliweg
 
 

Dada ante Portas

Dada ante Portas
02.05.2026 | 20:15 Uhr - 22:15 Uhr
Musik
Kultur Marabu Gelterkinden
Gelterkinden
Kultur Marabu Gelterkinden
https://www.marabu-bl.ch
Gefühl, Energie, Tempo und grosse Melodien. Die Luzerner Rockband mit Liebe zum Pop bringt diesen Herbst das zehnte Album heraus.

28 Jahre früher, im Herbst 1997, standen Dada Ante Portas im Luzerner Vorort Horw zum ersten Mal auf einer Bühne. Im Vorprogramm ein Clown, danach eine Vernissage. Die Urbesetzung - darunter Pee Wirz, Lukas Schaller und Luc Bachmann – hatte zuvor in anderen Bands gespielt und die Band machte sich schnell einen Namen in Luzern. Jugendradio3-fach spielte die Demo-EPs auf Dauerrotation.

National bekannt wurde die Band 2001 mit dem ersten Album Playin‘Hooky. 2004 war She Cries for Someone Else ab dem dritten Album SeasonsChange der erste richtige Radio-Hit. Weitere Hits folgten.

Was auch folgte: Ausverkaufte Tourneen durch die Schweiz, 5 Top-3Platzierungen in den Album-Charts, davon das letzte Album „Hush“ auf Platz 1, goldene Schallplatten, Tourneen durch Europa und China, viele Hochs, einige Tiefs, viele bereichernde und seltsame Erlebnisse und Begegnungen.

2009 kam Simon Ryf in die Band und ist seither der Neue. Mit an Bord sind seit 2012 auch Mischa Podstranky und seit 2017 Timo Wild.

Manchmal beschleicht die Luzerner das Gefühl, musikalisch aus einer anderen Zeit zu stammen. Aber das stört sie nicht weiter. Sie zählen darauf, dass es noch Menschen gibt, die eine echte Band zu schätzen wissen. Und wer von Musik nicht mehr erwartet als Laptop-Gefiepe mit Beats und getunten Stimmchen – auch ok.

DadaAnte Portas sind auf jeden Fall genau das: Eine echte Band. Seit 29 Jahren mittlerweile. Man könnte sagen, die Band hat es verpasst, sich aufzulösen und jetzt sei es zu spät. Oder man könnte auch von Strategie reden, da Dada AntePortas langsam zu Legenden werden und, so wie die Alpen, schon immer dagewesen sind.

Im Herbst 2025 kommt das zehnte Album raus. Dada Ante Portas sind wieder neue Wege gegangen. Die Band diesmal nach Berlin in die FuzzFactory gereist um das Album aufzunehmen.

Ist es gut?

Gitarrist Lukas Schaller findet: „Es ist das Beste, was wir je gemacht haben.“

Sänger Pee Wirz hingegen hält es für „das Beste, was wir je gemacht haben.“

Bassist Simon Ryf ergänzt: „Es ist das Beste, was wir je gemacht haben.“

Gitarrist Luc Bachmann kommt ins Schwärmen: „Es ist das Beste...“Dann bricht ihm vor Rührung die Stimme.

Wenn Dada Ante Portas heute zurückschauen auf all die Jahre, dann halten sie die damalige Gründung der Band für das „Beste, was wir je gemacht haben.“

Und sie sind überzeugt, dass die Tour, die auch im Herbst 2025 startet „die beste sein wird, die wir je gespielt haben werden gekonnt... sein...werden...“

Warum? Weil Dada Ante Portas „die besten Fans der Welt“ haben und für diese Fans „nur das Beste gut genug“ sei.


Türöffnung: 19:00 Uhr

An der Abendkasse können keine vergünstigten BLKB Tickets erworben werden. Diese sind nur im Vorverkauf erhältlich.

Tickets an der Abendkasse und gegen Gebühr bei:
Shirteria Mode
Poststrasse 8
4460 Gelterkinden
Tel. 061 981 66 81

Öffnungszeiten:
Mo: 13:30 - 18:30 Uhr
Di - Fr: 09:00 - 12:00 Uhr / 13:30 - 18:30 Uhr
Sa: 09:00 - 15:00 Uhr
In Kalender eintragen

Gemeindeverwaltung

Marktgasse 8
4460 Gelterkinden
Tel. 061 985 22 22
gemeinde(at)gelterkinden.ch

Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Montag                     14.00 - 18.30 Uhr
Dienstag - Freitag    09.30 - 11.30 Uhr

Gerne vereinbaren wir bei Bedarf einen individuellen Termin ausserhalb dieser Öffnungszeiten.

Die App der Gemeinde Gelterkinden kann im App-Store für Android und Apple heruntergeladen werden.

QR-Code App Gelterkinden