Gemeinde
Gelterkinden
Hortensien

BFU Sicherheitstipp: Grillieren

27.06.2025

Sicher mit Kohle und Gas

Ob auf dem Balkon oder draussen im Garten: Ein gemütlicher Grillabend gehört für viele zum Sommer einfach dazu. Damit beim Grillieren keine Unfälle passieren, gibt es hier einige Tipps.

Kohle- oder Gasgrill? Dem Grillgut ists egal, für die Sicherheit macht es einen Unterschied. Denn je nachdem sind unterschiedliche Dinge zu beachten. Wer mit Kohle oder Holz grilliert, zündet das Feuer am besten mit Anzündwürfeln oder einem Anzündkamin an. Brennsprit unbedingt weglassen – die Stichflamme kann zu schweren Verbrennungen führen.

Nach dem Grillieren die Asche entweder mit Wasser löschen oder 48 Stunden ausglühen lassen. Anschliessend in einem feuerfesten Abfalleimer mit Deckel entsorgen.

Beim Gasgrill sind die Schläuche und Anschlüsse regelmässig auf Lecks zu prüfen. Riecht es nach Gas, sofort alle Ventile schliessen, den Grill ausschalten und defekte Teile ersetzen.

Gasflaschen lagert man übrigens am besten im Freien ohne Sonneneinstrahlung. Denn das Flüssiggas ist schwerer als Luft und kann sich deshalb in einem Haus in tiefer liegenden Räumen wie Kellern sammeln und explodieren.

Die wichtigsten Tipps:
• Keinen Brennsprit verwenden
• Gasgrill auf Lecks prüfen
• Grill stabil aufstellen
• Genügend Abstand zu brennbaren Materialien halten
• Grill immer beaufsichtigen – besonders mit Kindern in der Nähe

Und sonst? Alle Grillmeisterinnen und Grillmeister tun gut daran, nur im Freien zu grillieren und den Grill stabil und mit genügend Abstand zu brennbaren Materialien aufzustellen. Der Grill gehört natürlich immer beaufsichtigt – besonders, wenn Kinder in der Nähe sind.

Mehr zum sicheren Grillieren auf bfu.ch/grillieren

Gemeindeverwaltung

Marktgasse 8
4460 Gelterkinden
Tel. 061 985 22 22
gemeinde(at)gelterkinden.ch

Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Montag                     14.00 - 18.30 Uhr
Dienstag - Freitag    09.30 - 11.30 Uhr

Gerne vereinbaren wir bei Bedarf einen individuellen Termin ausserhalb dieser Öffnungszeiten.

Die App der Gemeinde Gelterkinden kann im App-Store für Android und Apple heruntergeladen werden.

QR-Code App Gelterkinden