Gemeinde
Gelterkinden
Hortensien

BFU Sicherheitstipp: Schlitteln ohne Unfall

24.01.2025

Sicher ins Tal statt ins Spital

Mit Tempo und Juchzer den Hang hinunter: Schlitteln macht Spass. Damit nichts passiert, lohnt es sich, gut ausgerüstet auf den richtigen Schlitten zu sitzen - und sich korrekt zu verhalten.

Schlitteln können alle. Oder? Die Zahlen sprechen eine etwas andere Sprache. Pro Jahr enden rund 6300 Schlittenfahrten der Schweizer Bevölkerung in der Arztpraxis.

Um das zu verhindern, brauchts als Erstes die passende Ausrüstung: Helm, Rückenprotektor und hohe, feste Schuhe mit gutem Profil. Bei eisiger Unterlage ergänzt mit Bremshilfen - die gibt es im Fachgeschäft oder online zu kaufen. Am sichersten schlittelt man mit einem Rodel. Das ist ein spezieller Holzschlitten, der sich auch auf festen und eisigen Unterlagen gut lenken lässt.

Zweitens ist entscheidend, wo man schlitteln geht. Am besten fährt es sich auf offiziellen Schlittelwegen, die mit einem lila Schild markiert sind. Hänge mit freiem Auslauf sind auch geeignet.

Und schliesslich ist wichtig, sich korrekt zu verhalten. Rücksicht nehmen, Geschwindigkeit anpassen oder mit Abstand überholen: Die BFU hat zusammen mit Seilbahnen Schweiz und Swiss Sliding zehn Verhaltensregeln für sicheres Schlitteln aufgestellt. Alle Regeln und weitere Tipps für sicheres Schlitteln gibts auf bfu.ch/schlitteln.

Die wichtigsten Tipps:
· Helm und Rückenprotektor tragen
· Hohe, feste Schuhe mit gutem Profil tragen - bei eisigen Verhältnissen zusätzlich Bremshilfen
· Nur auf markierten Schlittelwegen, hindernisfreien Wegen oder Hängen mit freiem Auslauf schlitteln
· Am besten mit einem Rodel schlitteln
· Die 10 Schlittel-Verhaltensregeln einhalten

Gemeindeverwaltung

Marktgasse 8
4460 Gelterkinden
Tel. 061 985 22 22
gemeinde(at)gelterkinden.ch

Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Montag                     14.00 - 18.30 Uhr
Dienstag - Freitag    09.30 - 11.30 Uhr

Gerne vereinbaren wir bei Bedarf einen individuellen Termin ausserhalb dieser Öffnungszeiten.

Die App der Gemeinde Gelterkinden kann im App-Store für Android und Apple heruntergeladen werden.

QR-Code App Gelterkinden